Kreismeisterschaften 2025 Teil 3 – Leon als jüngster Spieler (und Reporter) bei den Erwachsenen

Kategorien: Erfolge und Turniere.

Wieder einmal bot sich für Louis, Martin und Leon eine weitere Chance bei den Erwachsenen erfolgreich zu werden. Zusammen mit Adrian und Fabian vertraten diese fünf uns in Nossen. Leon berichtet von der letzten Kreismeisterschaft des Jahres:

Am 3. Oktober ging es für Adrian, Martin, Louis, Fabian und mich bereits um 9 Uhr in Nossen los. An einem sehr kalten Tag dauerte es eine Weile, bis wir richtig eingespielt waren. Dennoch konnten sich Adrian und Louis im Doppel direkt behaupten, während Martin und ich erst nach einem spannenden Fünfsatzspiel den Sieg sichern konnten. Damit waren bereits zwei Bronzemedaillen sicher. Fabian scheiterte mit seinem Doppelpartner Toni am Noppenduo und späteren Gegnern von Louis und Adrian. Für dies hieß es nun das Halbfinale zu überstehen – und das gelang ihnen auch recht knapp. Sie durften im Doppelfinale gegen Lommatzsch antreten, gegen die Martin und ich zuvor mit 0:3 verloren hatten. Leider konnten die beiden gegen das starke Defensivspiel von Lommatzsch nicht viel ausrichten. Somit stand nach dem Doppel fest: eine Bronzemedaille und eine Silbermedaille waren bereits sicher.

Anschließend ging es mit den Einzeln weiter. Louis und Adrian konnten sich als Gruppenerste behaupten – besonders beeindruckend: Louis verlor in der Vorrunde keinen einzigen Satz. Martin zog als Gruppenzweiter in die Endrunde ein. Auch ich schaffte es in die KO-Phase, musste jedoch bis zum letzten Spiel zittern. Fabian bekam es in Louis‘ Gruppe mit einem sehr starken Abwehrspieler aus Diera zu tun und musste sich somit von der Endrunde verabschieden. Dort angekommen meinte es das Los nicht gut mit uns – es kam zum vereinsinternen Duell der Luchse. So musste Adrian gegen Martin antreten, während Louis gegen mich spielte. Adrian ließ Martin keine Chance und gewann klar mit 3:0, während Louis sich mit 3:1 durchsetzen konnte. Damit hatten wir zwei weitere Bronzemedaillen sicher. In den Halbfinals trafen die beiden nun auf ihre Doppelgegner: Louis auf Rakette, Adrian auf Wolfram. Adrian setzte sich stark mit 3:1 gegen der Materialspieler Lommatzschs durch und stand somit im Finale gegen Rakette, der sich in seinem Halbfinale deutlich behauptet hatte.

Das Finale zwischen Adrian und Rakette war sehr spannend – so spannend, dass Martin und ich in unseren Platzierungsspielen immer wieder kleine Pausen einlegten, um das Match zu verfolgen. Leider musste sich Adrian trotz 11:6 im ersten Satz und 10:7 Führung im Zweiten mit 1:3 geschlagen geben. Damit endete unser Turniertag mit insgesamt drei Bronzemedaillen und zwei Silbermedaillen – ein starkes Ergebnis für uns alle!

Gesamtfazit zu den Kreismeisterschaften:

Sehr oft mussten wir uns mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Vor allem in der Einzelkonkurrenz zog sich das Gefühl des „ersten Verlierers“ durch. Und trotzdem können wir stolz sein. In jeder Altersklasse spielen wir vorne mit. Nicht nur spielerisch nehmen sich viele vor uns in Acht, einige Gegner bringen gegen uns ihr vermeintlich bestes Tischtennis auf die Platte und genau das ist es, was die aktuelle Spitze des Kreises ausmacht. Es gibt viele tolle Talente, welche alle einzigartige Spielstile und Persönlichkeiten an den Tag legen und somit diese Sportart und den damit verbundenen Wettkampf für alle Zuschauenden zu einem Spektakel machen. Das Ziel eines/r jeden einzelnen, irgendwann an der Spitze des Podiums zu thronen treibt uns jede Woche wieder in die Halle und macht den Sport mit all seinen Facetten zu einer der wichtigsten Erfahrung in der persönlichen Entwicklung. Wir sind gespannt auf die zukünftigen Wettkämpfe und schauen zurück auf drei Turniertage, durchtrieben von Spannung, Ärger, Zweifel, Spaß und einer Menge Ziele für die Zukunft!

Adrian und Louis auf dem Weg zu den Bezirksmeisterschaften!