Am Freitag, den 12.Mai 2023, fand das erste ErNa Turnier der Luchse Riesa statt. Die Bezeichnung ErNa ergibt sich aus den jeweils ersten beiden Buchstaben der beiden Zielgruppen des Turniers: Erwachsene und Nachwuchs und stellt somit ein Akronym dar. Das Ziel des Turnieres ist es, dass sich Erwachsene und Kids begegnen und bei einer entspannten Atmosphäre mit Wettkampfcharakter ins Gespräch kommen. Dies wurde vor allem durch das Turnierformat ermöglicht, bei welchem jeweils ein Erwachsener mit einem Nachwuchsspieler/ einer Nachwuchsspielerin, im Doppel, gegen ein anderes gemischtes Doppel antrat. Gespielt wurden in jeder der zehn Vorrunden jeweils 2 Sätze, wobei nach jeder Runde die Partner neu gelost wurden. Somit kam es regelmäßig zu neuen Konstellationen und der Möglichkeit Punkte für die Endrunde
Details
2. Jugend mit 4. Platz
Unsere zweite Jugendmannschaft spielte ihre erste Saison in der Kreisliga Jungen U19 Meißen. Nach einem sehr erfolgreichen Start in die Hinrunde, konnten wir, auch aufgrund von krankheitsbedingen Ausfällen gegen Ende der Hinrunde, trotz sehr guter Ersatzspieler, leider unser Niveau nicht ganz halten. Dennoch war die Mannschaft stolz, sich für die Meisterrunde qualifizieren zu können. Auch in der Meisterrunde haben sich unsere Spieler gut geschlagen. Bei einem spannenden letzten Spiel am 01.04.2023 konnten wir uns im direkten Vergleich mit TSV Radeburg den 4. Platz in der Meisterrunde erkämpfen. Wir bedanken uns bei allen Fans und natürlich bei allen Ersatzspielern. Ohne Euch wäre die Platzierung nicht möglich gewesen. Danke an an alle Mannschaften der Kreisliga Jugend für die fairen und spannenden Spiele
Details
Schüler wollen Kreismeister werden!
Am 25.03.2023 fand das Punktspiel zwischen der 1. Schülermannschaft der TTV Luchse Riesa (Tabellenplatz 1) und SV Blau-Weiß Gröditz (Tabellenplatz 2) statt. Für beide Vereine ging es bei diesem Spiel um einen Sieg. In der Tabelle trennte die beiden Mannschaften nur 1 einziger Spielpunkt. Unsere 1, Schülermannschaft ist also ganz nah dran, am ersten Titel der noch jungen Vereinsgeschichte. Die Luchse traten mit Martin W., Leon W. und Arthur M. in Gröditz an. Nach knapp 1 1/2 h stand der Sieger fest. Mit einem Endstand von 7:3 konnten sich die Luchse durchsetzen. Dabei gingen von drei sehr knappen Spielen im 5. Satz zwei Spiele an die Riesaer. Nach diesem Spiel stand das Rückspiel gegen TuS Coswig 1920 an, welches für
Details
Wichtigstes Spiel der Saison?!
Am 25. März 2023 standen sich der TTV Luchse Riesa als Gastgeber und der TTV Dresden 2007 3. gegenüber. Es war von Anfang an klar, es muss ein Sieg her, um die Chance auf die Relegation zu wahren. Das Hinspiel ging klar mit 10:5 an den aktuellen Tabellenzweiten aus Dresden, wobei die Luchse dort mit zwei ausfällen zu kämpfen hatten. Los ging es mit den Doppeln, bei denen sich die Siegesserie von Erik und Florian auf 13:0 erhöhte, jedoch sich die anderen beiden Doppel aus Vincent/Alexander und Adrian/Robert mit jeweils 1:3 geschlagen geben mussten. Es war, auf die einzelnen Spiele geschaut, nicht von Beginn an das erwartet knappe Spiel. Erik überzeugte mit einer starken Leistung und holte mit einem 3:0
Details
Nachbericht zu den 40. mini-Meisterschaften in Riesa
Am 05.02.2023 fand der diesjährige Ortsentscheid der mini-Meisterschaften in Riesa statt. Es traten 14 Kinder in den Altersklassen U13 bzw. U11 gegen einander an und kämpften um die Qualifikation für den Verbandsentscheid. Neben dem Wettkampf stand natürlich der Spaß sowie die Begeisterung für den Tischtennissport im Vordergrund. Dazu gab es kleinen Showacts, die Einblicke aus dem Training des TTV Luchse Riesa gegeben haben sowie einen kleinen Imbiss, der nach den kräftezehrenden Spielen sehr angesehen war. In der AK U 11 gab es 6 Teilnehmer*innen, die jeweils zweimal gegen einander spielten. Die AK U13 war mit 8 Teilnehmer*innen stärker besetzt, weswegen in zwei Gruppen gespielt wurde. Bereits in der 1. Runde/Vorrunde gab es einige enge und spannende Begegnungen, bei denen sich
Details
40. mini-Meisterschaften
Achtung mini-Meister gesucht! Kinder, aufgepasst! Wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf den 05.02.2023 in Riesa/Merzdorf (Sporthalle der Oberschule am Merzdorfer Park) freuen. Hier sind die Kleinsten ab 9 Uhr beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften unter der Regie des TTV Luchse Riesa einen Tag lang die Größten. Bei dem Ortsentscheid der mini-Meisterschaften beim TTV Luchse Riesa geht es um den Spaß am Spiel. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahren, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) besitzen, besessen oder beantragt haben. Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen. Diese sind: Die besten „minis“ können sich für die
Details
1. Wintercup – Ergebnisse
Zum ersten Wintercup des TTV Luchse Riesa trafen sich neben unserer Jugend am Samstag, den 17.12.22 auch unsere Erwachsenen am Freitag zum ersten Turnier. In der Klasse der Erwachsenen gingen sieben Spieler gegeneinander an den Start, um den Besten unter sich zu bestimmen. Nach fesselnden Ballwechseln konnte sich neben Robert Berndt auf Platz 3 und Florian Zahn auf Platz 2 am Ende Adrian Prauss den Sieg sichern. Morgens 8:30 Uhr trafen sich die 24 Spieler der Altersklasse U13 und U19 zur Vorbereitung für den Wintercup in der Turnhalle der Oberschule am Merzdorfer Park. Unter den wachsamen Augen der Turnierleitung und des Oberschiedsrichters sowie vieler Zuschauer startete das Turnier mit 11 Teilnehmern der U13 und 13 Teilnehmern in der U19. Beide
Details
Unsere Weihnachtsfeier…
Am 17.12.22 fand die erste Weihnachtsfeier unseres Vereines in der Turnhalle statt. Alle Mitglieder des Vereines waren eingeladen und durften ihre Eltern mitbringen. Um 17 Uhr sollten wir alle in der Turnhalle am Merzdorfer Park sein, weil da die Weihnachtsfeier begann. kurz nach Betreten der Turnhalle, gaben alle ein Wichtelgeschenk ab, da die Wichtelgeschenke dann am Ende an eine zufällige Person zugelost werden sollten. Als erstes wurden alle von unserem Vorstand begrüßt. Danach haben Sie uns schon den Ablauf der Weihnachtsfeier mitgeteilt. Beim ersten Teil der Weihnachtsfeier wurde 4er-Tisch-Chinesisch gespielt, wo der erste Platz drei der zweite Platz zwei und der dritte Platz einen Punkt bekam. Es wurden mehrere Runden gespielt und wer keine Lust auf das Spiel hatte, der
Details
Fazit zur Hinrunde
Die erste Halbserie in der 2. Bezirksliga Dresden (Staffel 2) liegt hinter uns. Zusammenfassend ist zu sagen, dass wir uns durch unsere Ergebnisse ein sehr gutes Puffer zu den Abstiegsplätzen hergestellt haben. Wer hätte schon gedacht, dass wir als Aufsteiger die Hinrunde auf Tabellenplatz 3 abschließen? Wir sind froh darüber, dass wir die knappen Spiele allesamt für uns entscheiden konnten (ob 9:6 oder 9:7 ist uns egal 😜), jedoch alle drei Saisonniederlagen nicht sonderlich knapp gestalten konnten (bei allen mit 2 Ersatzspielern angetreten). Unser oberes Paarkreuz ist bisher unser Aushängeschild mit sensationellen 25:11 Spielen, mit Erik der bis auf ein Spiel ungeschlagen ist und seinen Status als größten Punktelieferant bestätigt + Flo, der ebenfalls mit positiver Bilanz stark aufspielte. Das
Details
Bezirksmeisterschaften
9. Oktober 2022 – Es war ein Tag auf den Bezirksmeisterschaften in Döbeln. Ein Tag, an dessen Ende Adrian Prauss seinen bisher größten Erfolg feierte. Aber beginnen wir von vorn… Aufgrund von Nachnominierungen waren wir insgesamt mit sieben Luchsen vor Ort; eine große Herausforderung für die beiden Coaches Marc und Tobias. Jungen 11: Für Hannes Ellmer und Hannes Bielig war es das erste Turnier auf Bezirksebene, Erfahrungen sammeln stand somit im Vordergrund. Beide konnten auch Spiele gewinnen und Hannes Ellmer gelang mit Platz 2 in der Gruppenphase sogar der Einzug ins Achtelfinale. Besonders durch stetige Platzierungswechsel machte es Ellmer seinen Gegnern schwer. Die im Training gelernten Technikabläufe abzurufen, bereitete ihm jedoch Schwierigkeiten, sodass er sich mit 0:3 gegen Egon Beck
Details
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page»