Volltreffer!Olympiade

Vom 4. bis 6. Juli fand das Riesaer Stadtfest statt – Zeit, unseren Titel bei der Volltreffer! Vereins-Olympiade der Stadtwerke Riesa zu verteidigen! Unser Team: Louis, Felix, Adrian, Tobias und ich, Leon. Uns war klar: Einfach wird das nicht. Also starteten wir bereits am Samstag, dem 5. Juli , mit dem Training und sammelten dabei fleißig Stimmcodes – am Ende fast 500 Punkte aus drei Runden. Ein großes Dankeschön geht auch an Maximilian, der uns dabei echt stark unterstützte. Am Sonntag trafen wir uns um 8:30 Uhr – bereit, unsere Punktzahl aus dem Vorjahr zu übertreffen. Spoiler: Es ist uns gelungen! Station 1 – TorwandschießenIch durfte den Anfang machen und traf direkt dreimal ins obere Ziel – 30 Punkte! Der
Details

Das ErNa Turnier 2025 – Die perfekte Kombination aus Spaß und Wettkampf zwischen Erwachsenen und Nachwuchs!

32 Teilnehmende – 8 Tische – 3 Sieger Dies war das ErNa Turnier in Zahlen ausgedrückt. Jedoch ging es an diesem Abend nicht um Sieg oder Niederlage, um Trophäen und Medallien, sondern um den Spaß am Tischtennis und das Miteinander. Diese Art von Turnier ist jedes Jahr aufs Neue ein gelungener Rahmen, um den Nachwuchs mit den Erwachsenen zu vermischen und sich gegenseitig auszutauschen.   So auch am 23.05.2025, an dem die 32 Teilnehmenden in einer Vorrunde aus 10 Spielen jeweils im gelosten Doppel – Nachwuchs mit Erwachsenen – gegeneinander antraten und Punkte sammelten (Sieg = 2 Punkte, Unentschieden = 1 Punkt, Niederlage = 0 Punkte). Diese wurden anschließend in eine Reihenfolge gebracht, in der die Spieler und Spielerinnen dann
Details

KKJS, Spannung bis in die Abendstunden! – Die U13 und U19

Bereits der Samstag hatte eine Vielzahl an spannenden Spielen zu bieten, die nur durch wenige Punkte entschieden wurden. Dass der zweite Tag nochmal um einiges dramatischer wurde hatte daher mehrere Gründe. Zum Einen bot sich uns ein extrem hohes Niveau in der U19, durch welches wir einige überraschende Dämpfer hinnehmen mussten und zum Anderen erstreckte sich dieser Turniertag über ganze acht Stunden, was unseren Spielern enormes Durchhaltevermögen abverlangte.
Details

Comebacks bei den KKJS! – Die U11 und U15

Nach diesem Wochenende ist die Wettkampfsaison nun offiziell beendet. Die Kreis Kinder- und Jugendsportspiele sind das letzte Turnierformat vor der Sommerpause und bieten noch einmal einen gebührenden Abschluss und Ausblick auf die Leistungen und Entwicklung unserer jungen Luchse.
Details

Höchstes Niveau in Riesa

Neben den Landeseinzelmeisterschaften finden jedes Jahr, am Tag der Arbeit, die Mannschaftsmeisterschaften der besten Jugendkader in ganz Sachsen statt. Dass die Luchse zum dritten Jahr in Folge an diesem hochklassigen Turnier teilnehmen zeugt jedenfalls von der breitgefächerten Qualität in unserer U19.
Details

Leon kämpft sich nach oben: Platz 3 beim Bezirks-PWT der Jungen 15.

Am 8. Februar fand das Bezirkspunktwertungsturnier der Jungen U15 in Döbeln statt. Die Vorrunde wurde in drei Gruppen gespielt, wobei sich die Plätze 1 und 2 für die Endrunde qualifizierten. Gleich im ersten Spiel traf Leon auf den Gruppenfavoriten Ian Zimmermann (TTC Elbe Dresden), den er überraschend deutlich mit 3:1 schlagen konnte. Auch gegen Fiedler (ESV Lok Pirna) und Seidel (Döbelner SV Vorwärts) setzte sich Leon souverän mit 3:0 durch. Der erste Platz in der Gruppe wäre Leon sicher gewesen, hätte das Spiel gegen Elias Opitz (SV Dresden-Mitte) nicht eine 0:3 Klatsche gebracht. Opitz spielte sehr sicher und ließ Leon in keinem Satz mehr als vier Punkte. Beim Auszählen der Ergebnisse wurde es jetzt richtig knapp! Mit einer 3:1 Spiel-Differenz
Details

Tischtennis mal beiseite.

Schon zum zweiten Mal ließen wir die Schläger zuhause. Letzten Mittwoch schöpfte man die Grenzen zwischen 2,6g Tischtennisball und bis zu 15kg schweren Bowlingkugeln aus. Der traditionelle Bowlingabend mit anschließendem Abendessen zeigte wieder einmal, wie wichtig und richtig das Vereinsleben abseits vom Tisch ist...
Details