Die Saison ist im vollen Gange und für die erste Mannschaft der Erwachsenen wird es erstmal kein freies Wochenende geben. Nach dem knappen 8:8 gegen eine stark aufgestellte Mannschaft aus Graupa vor zwei Wochen ging es am darauffolgenden Spieltag zum ersten Auswärtsspiel nach Hellerau-Klotzsche, bevor wir dann vergangenen Samstag den derzeitigen Tabellenführer vom Langenstriegiser SV empfingen. Hellerau ging in der Aufstellung leicht geschwächt und bisher ohne Punkte an den Start. So spielten wir die Favoritenrolle sicher runter, gaben lediglich jeweils ein Doppel und Einzel ab und fuhren mit einem 13:2 glücklich und zufrieden nach Hause. Langenstriegis stand in der Tabelle zwar höher als unsere Luchse, jedoch wusste wir, dass die vergangenen beiden Partien an uns gingen und so war man
Details
Luchse zu Gast bei den Eislöwen!
Der 06.10.2023 war ein Freitag, an dem ausnahmsweise nicht die Techniken und Fähigkeiten an der Platte verbessert werden, sondern ein Tag, an dem einmal der Tischtennisalltag in den Hintergrund gerückt und einer ganz anderen Sportart zugewandt werden sollte – dem Eishockey. Diese Möglichkeit fanden wir in unserer Landeshauptstadt, wo das Duell der Eislöwen Dresden und dem EHC Freiburg anstand. Beide Teams waren gut in die Saison gestartet und aus Sicht der Dresdner winkte bei einem Sieg die Tabellenspitze. Der Tag begann 17 Uhr in Riesa, wo wir gemeinsam mit vier Autos und vier Betreuern die Reise nach Dresden antraten. Nach der einstündigen Anreise war die Vorfreude groß und die Laune bestens. Doch bevor die Action auf dem Eis begann, war
Details
Die Krönung eines erfolgreichen Turniers – Kreismeisterschaften 2023 Teil 2
Tag 2 – U13 & U19 Der zweite Tag war angebrochen und alles war größer: Die Anzahl der Spieler und Wettkämpfe, die Halle und die Spannung! In der U13 gab es fünf und in der U19 ganze acht Starter, was nochmal wesentlich mehr Betreuung vom Trainerteam verlangte. Glücklicherweise wurden wir zeitweise durch Florian, Nils und Andre verstärkt. Somit hatten wir das größte Trainerteam des Turniers, was uns definitiv einen massiven Vorteil verschaffte. Der Doppelwettbewerb verlief sehr durchwachsen. Timo und Hannes Ellmer spielten sich in der jüngeren Altersklasse sehr sicher ins Finale, wo sie in einem engen 3:0 der vereinsübergreifenden Kombi zwischen Lösel (TSV Blau-Weiß Gröditz) und Appelt (Lommatzscher SV 1923) unterlagen. In der U19 gingen vier Luchse-Doppel an den Start.
Details
Die Krönung eines erfolgreichen Turniers – Kreismeisterschaften 2023 Teil 1
Tag 1 – U11 & U15 Mit dem Beginn der Punktspielsaison starten auch wieder die jährlichen Kreismeisterschaften. Ligaübergreifende Vergleiche der Spieler standen bevor und die Nervosität vor der wichtigsten Turnierserie des Jahres war deutlich spürbar. Und wie die Male davor, erstreckte sich dieses Event über das ganze Wochenende. Los ging es am Samstag mit der U11 und der U15. Dabei begaben sich sieben unserer Spieler in die Nachbarhalle der Tischtennisfreunde Riesa, um im Doppel- und Einzelwettkampf um Medaillen zu spielen. Während Max in der jüngsten Altersklasse viele neue Erfahrungen sammelte, war der Rest bereits mit der angespannten Stimmung bei diesem Turnier vertraut. Der erste Titel des Tages ging auf das Konto von Leon und Shane, welche als Doppel ein durchaus
Details
Überraschung und souveräner Sieg in der Bezirksliga Jugend!
Die Saison nimmt langsam Fahrt auf und nachdem es für unsere ersten beiden Jugendmannschaften mit einem internen Spiel in die Bezirksliga ging, stand am Samstag den 09.09. der erste Punktspieltag gegen den BSC Freiberg in heimischer Halle an. Aufstellung der 1. Jugendmannschaft: Aufstellung der 2. Jugendmannschaft: Sowohl die Erste, als auch unsere Zweite waren an diesem Tag gegen die Gäste aus Mittelsachsen gefordert. Los ging es um 10:00 Uhr mit unseren jungen wilden aus der Zweiten, für die klar war, dass jeder einzelne Satz ein Erfolg hieße. Nach taktischer Umstellung der Doppel wurde allen sofort bewusst, dass wir keineswegs chancenlos waren. Leon und Shane gewannen ihr Doppel im Entscheidungssatz und Basti und Timo boten dem gegnerischen Doppel Nr. 1 sehr
Details
Saisonstart unserer Jugend -und Schülermannschaften
Am 01.09.2023 war es für alle unsere drei Schülermannschaften Zeit für den Saisonauftakt. Für einige Spieler war es das erste Punktspiel im Spielbetrieb, während andere bereits auf ihren bisherigen Erfahrungen aufbauen konnten. Für unsere erste und zweite Schülermannschaft ging es bereits am Freitag zuvor ins interne Duell gegeneinander. Hier konnte sich die erste Schülermannschaft klar mit 9:1 durchsetzen. Am Sonntag hatten sowohl die erste als auch die zweite Schülermannschaft dieselben Gegner. Die erste Mannschaft startete als erstes gegen die dritte Mannschaft aus Gröditz, während die zweite Schülermannschaft gegen die erste Mannschaft aus Gröditz und somit den Favoriten der Staffel antrat. Die dritte Mannschaft spielte als erstes gegen die Jungs aus Coswig. Den Auftakt machte die erste Schülermannschaft mit sehr souveränen
Details
2. Trainingslager in Litoměřice
Vom 06.08.2023 bis 10.08.2023 ging das zweite Trainingslager unseres Vereines TTV Luchse Riesa in der Tschechischen Stadt Litoměřice. Unter Führung der Trainer Jiri Vojtek und Petr Vytejcek hatten wir die Chance, unseren Körper sowie unsere Technik auf ein neues Level im Tischtennis zu bringen. Dabei sah ein Trainingstag folgendermaßen aus: Um 7:30 Uhr wurden alle Spieler von unseren Trainern geweckt. Danach hatte man noch eine halbe Stunde Zeit, um sich auf den Frühsport vorzubereiten. Sowie um seine Sachen für die erste Trainingseinheit zu packen, die gleich nach dem Frühstück startete. Der Frühsport begann 8:00 Uhr im Stadtpark und endete 8:30 Uhr. Beim Frühsport haben wir unseren Körper für die kommenden Trainingseinheiten vorbereitet. Wir haben aber auch unsere Ausdauer gestärkt. Wir
Details
Wir sind Kreismeister!
Mit den Sommerferien endet die allererste reguläre Saison der Luchse . Und was für eine Saison es war! Die 1. Herrenmannschaft wurde als Aufsteiger in die 2. Bezirksliga gleich Dritter in ihrer Liga, die 2. Mannschaft Zweiter in der 1. Kreisliga, ein erfolgreicher Klassenerhalt mit wahnsinniger Stimmung beim Relegationsspiel ließ sich für unsere 3. Mannschaft verbuchen und unsere neue, 4. Mannschaft stieg direkt auf. Auch unsere beiden Jungen 19 Mannschaften spielten gut auf. Die 2. Jugend erspielte sich den vierten Platz in der Kreisliga und unsere 1. Jugend erreichte den fünften Rang trotz einiger Turbulenzen in der Mannschaftszusammenstellung. Doch den größten Erfolg diesen Jahres gab es für unsere 1. Schülermannschaft rund um Leon Wunderlich, Martin Weinhold und Arthur Müller. Da
Details
Der 2. Sommerpokal war wild!
Hohe Temperaturen halten uns nicht auf! Kurz vor der Sommerpause hieß es: nochmal Wettkampfstimmung genießen. Es war Zeit für die zweite Auflage des Sommerpokals der Luchse. 24 Teilnehmende kämpften an diesem Tag um die wortwörtlich „heiß“ begehrten Titel in jeweils zwei Altersklassen (U13 und U19). Da beide Titelverteidiger des Vorjahres nicht teilnahmen, suchte man nun also nach neuen Anwärtern. Der Sommerpokal bleibt eine Bewährungsprobe, da das Turnier in einem Gruppenmodus alle gegen alle gespielt wird und somit stark an den Nerven und der Kondition zehrt. Und trotzdem gab es nach über vier Stunden immer noch Spieler, die wirklich um jeden Punkt kämpften. Die U13 wurde mit 15 teilnehmenden Luchsen in zwei Gruppen aufgeteilt, aus welchen die jeweils ersten vier Plätze
Details
Kreis-Kinder- und Jugendspiele bei uns zu Hause!
Das Wochenende des 3. Und 4. Juni war geprägt durch Spannung, Emotionen und gutes Tischtennis, denn es war wieder einmal Zeit für die Kreis-Kinder- und Jugendspiele. Diese werden jährlich in verschiedenen Sportarten und Ausrichtungsorten im Landkreis Meißen ausgetragen und gelten mit über 3000 jungen Sportlern Sportart übergreifend als wohl größtes Turnier. Der TTV Luchse Riesa hatte in diesem Jahr als Gastgeber die Aufgabe einen würdigen Rahmen für das Turnier zu kreieren und den über 100 Teilnehmern über die beiden Tage die bestmöglichen Bedingungen für ein erfolgreiches Turnier zu bieten. Dies wurde nicht nur durch eine gute Vorbereitung in der Halle, sondern vor allem auch außerhalb des Spielbereichs erreicht. Ein großer Dank geht dabei an das Imbiss – Team, welches 2
Details