Shanes Trainingslager-Tagebuch | Tag 1 und 2! – Ein Dreiteiler voller Abwechslung, Insidern und natürlich Essen

Kategorien: Allgemein, Training und Vereinsleben.

Shane berichtet von unserem zweiten Trainingslager auf dem Rabenberg! Was haben wir erlebt, erfunden, gegessen und gelernt? Das alles erfahrt ihr hier. Jeder Teil beinhaltet zwei Tage, freut euch also auf viel Lesestoff!

Tag 1: „Training, essen, schlafen, repeat!“

Mit großer Aufregung begannen wir Riesaer Luchse am Sonntag, den 5. Oktober, unser jährliches Trainingslager. Mein Tagebuch wird einen tieferen Einblick in das Trainingslager bieten.

Am Sonntag um 8:00 Uhr morgens ging es auch schon in zwei Minibussen in Richtung Rabenberg, wo wir bis zum Freitag, den 10. Oktober bleiben werden. Nach einer zweistündigen Fahrt kam ich schon um 10:00 Uhr an. Ohne zu zögern haben wir uns in unserer Turnhalle, die wir die Woche noch öfter betreten werden, versammelt, um die Tische aufzubauen. Anschließend hörte ich mir aufmerksam den Workshop zu einer gesunden Ernährung von Nils an. Um ein wenig warm für die Woche zu werden, ging es mit Koordinationsübungen los. Danach konnte ich mich beim Mittagessen mit etwas ganz Außergewöhnlichem stärken, nämlich mit Nudeln. Nun kam es zur ersten „richtigen“ Trainingseinheit, wobei der Schwerpunkt auf der Bewegung lag, was schon ein wenig anstrengend war. Das Bettenbeziehen stand nun als nächstes auf dem Plan und zur Abrundung des Tages habe ich mich abends mit Grillkost vergnügt und Werwölfe bis zur Nachtruhe gespielt.

Tag 2: Schlechtes Wetter und viel mehr als bloß gutes Training

Der Wecker, welcher mich um 7:10 Uhr alarmierte, zeigt, dass das Trainingslager nicht zur Entspannung da ist, sondern dafür sorgt, dass sich meine Fähigkeiten an der Tischtennisplatte verbessern. Aufgrund von schlechtem Wetter, was auf dem Rabenberg bekannt ist, konnten wir unser Frühsportprogramm nicht durchführen und begaben uns deshalb schon in Richtung Frühstück. An einem Tag, an welchem drei Trainingseinheiten auf dem Plan stehen, spielen wir sechs Stunden am Tag Tischtennis, was ein wahrer Traum für uns Luchse ist. An diesem Tag stand auch wieder Bewegung auf dem Plan, wobei sich Übungen wie 3-Punkte Vorhand und Falkenberg ideal eignen. Nach dem anschließenden Mittagessen habe ich auch ein Verdauungsschläfchen gemacht und danach habe ich mich auch schon wieder in die Turnhalle begeben für die nächste Trainingseinheit, wo wir den selben Schwerpunkt wie am Vormittag hatten. Nachdem ich mich ausgepowert habe, ging es auch zum Abendbrot und dann zur dritten Trainingseinheit, wobei der Aufschlag/Rückschlag im Vordergrund stand. Somit war der Tag auch schon wieder um, und wir haben uns noch einmal versammelt zum Werwölfe spielen. Hier lernte ich auch die Mitglieder des Vereins außerhalb von der Tischtennisplatte kennen. Zum Beispiel stellte sich heraus, dass Tobias unser Trainer, sowie Adrian und Louis hervorragende Werwölfe/Dorfbewohner sind. Mit dem Erreichen der Nachtruhe ging ich auch schon schlafen, um mich von dem anstrengenden Tag zu erholen.

____________

__________