Nach der Achterbahnfahrt der Kreismeisterschaften ging es für Felix, Louis, Sebastian, Jasmin und Paul nun am ersten Wochenende der Bezirksmeisterschaften nach Döbeln. Mitte November soll dann die U13 und Erwachsenen in Wilsdruff folgen. Alle steckten sich individuelle Ziele und waren somit motiviert für eines der wichtigsten Turnier im Jahr.
Details
Shanes Trainingslager-Tagebuch | Tag 5 und 6! – Aufgeht’s Tommy, zum Endspurt!
Shane berichtet von unserem zweiten Trainingslager auf dem Rabenberg! Was haben wir erlebt, erfunden, gegessen und gelernt? Das alles erfahrt ihr hier. Jeder Teil beinhaltet zwei Tage, freut euch also auf viel Lesestoff!
Details
Shanes Trainingslager-Tagebuch | Tag 3 und 4! – Belastung für Körper und Psyche
Shane berichtet von unserem zweiten Trainingslager auf dem Rabenberg! Was haben wir erlebt, erfunden, gegessen und gelernt? Das alles erfahrt ihr hier. Jeder Teil beinhaltet zwei Tage, freut euch also auf viel Lesestoff!
Details
Shanes Trainingslager-Tagebuch | Tag 1 und 2! – Ein Dreiteiler voller Abwechslung, Insidern und natürlich Essen
Shane berichtet von unserem zweiten Trainingslager auf dem Rabenberg! Was haben wir erlebt, erfunden, gegessen und gelernt? Das alles erfahrt ihr hier. Jeder Teil beinhaltet zwei Tage, freut euch also auf viel Lesestoff!
Details
Kreismeisterschaften 2025 Teil 3 – Leon als jüngster Spieler (und Reporter) bei den Erwachsenen
Die Saison läuft nun wieder an und wie ließe es sich nervenaufreibender aus der Sommerpause starten, als mit den Kreismeisterschaften? Viele Luchse boykottierten die Auszeit und trainierten akribisch mit nur einem Ziel: Ein Titel beim Turnier. Dass Höhen und Tiefen den Sport erst richtig ausmachen, durften wir zu Genüge feststellen. Dennoch sind große Turnier ein wichtiges Ereignis im Sportleben von allen Athleten. Sei es wegen der Erfahrung hoher körperlicher Belastung und psychischen Herausforderungen oder auch dem wachsenden Zusammenhalt durch das gemeinsame Ziel als Team oder einfach seine Liebe zum Sport zu erkennen, - Wettkämpfe sind einfach viel mehr als bloß Sieg oder Niederlage. Leon, Louis und Martin wollen dabei so viel Erfahrung und sogar Erfolge, wie möglich mitnehmen und stellen sich zusammen mit Adrian und Fabian den Erwachsenen im Kreis Meißen.
Details
Kreismeisterschaften 2025 Teil 2 – Druck und zweite Plätze für die U19 und U13!?
Die Saison läuft nun wieder an und wie ließe es sich nervenaufreibender aus der Sommerpause starten, als mit den Kreismeisterschaften? Viele Luchse boykottierten die Auszeit und trainierten akribisch mit nur einem Ziel: Ein Titel beim Turnier. Dass Höhen und Tiefen den Sport erst richtig ausmachen, durften wir zu Genüge feststellen. Dennoch sind große Turnier ein wichtiges Ereignis im Sportleben von allen Athleten. Sei es wegen der Erfahrung hoher körperlicher Belastung und psychischen Herausforderungen oder auch dem wachsenden Zusammenhalt durch das gemeinsame Ziel als Team oder einfach seine Liebe zum Sport zu erkennen, - Wettkämpfe sind einfach viel mehr als bloß Sieg oder Niederlage. Vor allem für die U19 war der Druck aufgrund von hoher Setzung und dichter Konkurrenz spürbar hoch und auch die U13 hatten mit starken Gegnern zu kämpfen.
Details
Kreismeisterschaften 2025 Teil 1 – Die U11 und U15 zwischen Erfolg und Enttäuschung
Die Saison läuft nun wieder an und wie ließe es sich nervenaufreibender aus der Sommerpause starten, als mit den Kreismeisterschaften? Viele Luchse boykottierten die Auszeit und trainierten akribisch mit nur einem Ziel: Ein Titel beim Turnier. Dass Höhen und Tiefen den Sport erst richtig ausmachen, durften wir zu Genüge feststellen. Dennoch sind große Turnier ein wichtiges Ereignis im Sportleben von allen Athleten. Sei es wegen der Erfahrung hoher körperlicher Belastung und psychischen Herausforderungen oder auch dem wachsenden Zusammenhalt durch das gemeinsame Ziel als Team oder einfach seine Liebe zum Sport zu erkennen, - Wettkämpfe sind einfach viel mehr als bloß Sieg oder Niederlage. Die U11 und U15 machte dies bereits am ersten Tag deutlich...
Details
Großer Kader in der Bezirksliga Jugend!
Nach einem schwierigen Start in die neue Punktspielsaison zeigte unser U19-Team, wie flexibel unser Kader an talentierten Nachwuchsspielern sein kann. Eine neue Regel des Deutschen Tischtennisbundes macht es ab diesem Jahr möglich, dass alle Nachwuchsspieler*innen, gleichzeitig unbegrenzt im Erwachsenenbereich, als auch der Jugend spielen dürfen. Welche Auswirkungen diese Regel auf die neue Punktspielsaison hat und wie die ersten beiden Spiele unserer Bezirksligamannschaft liefen, erfahrt ihr hier.
Details
Heiß umkämpfte Titel beim 4. Sommercup!
Durch den altbekannten Gruppenmodus ist unser Sommercup dafür bekannt, unserem Nachwuchs wirklich alles abzuverlangen. Glücklicherweise konnten wir den Höchstwerten aus den Vortagen noch etwas ausweichen und so ließ sich das Klima mit 25°C einigermaßen ertragen.
Details
KKJS, Spannung bis in die Abendstunden! – Die U13 und U19
Bereits der Samstag hatte eine Vielzahl an spannenden Spielen zu bieten, die nur durch wenige Punkte entschieden wurden. Dass der zweite Tag nochmal um einiges dramatischer wurde hatte daher mehrere Gründe. Zum Einen bot sich uns ein extrem hohes Niveau in der U19, durch welches wir einige überraschende Dämpfer hinnehmen mussten und zum Anderen erstreckte sich dieser Turniertag über ganze acht Stunden, was unseren Spielern enormes Durchhaltevermögen abverlangte.
Details
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page»


