Kreismeisterschaften 2025 Teil 3 – Leon als jüngster Spieler (und Reporter) bei den Erwachsenen

Die Saison läuft nun wieder an und wie ließe es sich nervenaufreibender aus der Sommerpause starten, als mit den Kreismeisterschaften? Viele Luchse boykottierten die Auszeit und trainierten akribisch mit nur einem Ziel: Ein Titel beim Turnier. Dass Höhen und Tiefen den Sport erst richtig ausmachen, durften wir zu Genüge feststellen. Dennoch sind große Turnier ein wichtiges Ereignis im Sportleben von allen Athleten. Sei es wegen der Erfahrung hoher körperlicher Belastung und psychischen Herausforderungen oder auch dem wachsenden Zusammenhalt durch das gemeinsame Ziel als Team oder einfach seine Liebe zum Sport zu erkennen, - Wettkämpfe sind einfach viel mehr als bloß Sieg oder Niederlage. Leon, Louis und Martin wollen dabei so viel Erfahrung und sogar Erfolge, wie möglich mitnehmen und stellen sich zusammen mit Adrian und Fabian den Erwachsenen im Kreis Meißen.
Details

Kreismeisterschaften 2025 Teil 2 – Druck und zweite Plätze für die U19 und U13!?

Die Saison läuft nun wieder an und wie ließe es sich nervenaufreibender aus der Sommerpause starten, als mit den Kreismeisterschaften? Viele Luchse boykottierten die Auszeit und trainierten akribisch mit nur einem Ziel: Ein Titel beim Turnier. Dass Höhen und Tiefen den Sport erst richtig ausmachen, durften wir zu Genüge feststellen. Dennoch sind große Turnier ein wichtiges Ereignis im Sportleben von allen Athleten. Sei es wegen der Erfahrung hoher körperlicher Belastung und psychischen Herausforderungen oder auch dem wachsenden Zusammenhalt durch das gemeinsame Ziel als Team oder einfach seine Liebe zum Sport zu erkennen, - Wettkämpfe sind einfach viel mehr als bloß Sieg oder Niederlage. Vor allem für die U19 war der Druck aufgrund von hoher Setzung und dichter Konkurrenz spürbar hoch und auch die U13 hatten mit starken Gegnern zu kämpfen.
Details

Kreismeisterschaften 2025 Teil 1 – Die U11 und U15 zwischen Erfolg und Enttäuschung

Die Saison läuft nun wieder an und wie ließe es sich nervenaufreibender aus der Sommerpause starten, als mit den Kreismeisterschaften? Viele Luchse boykottierten die Auszeit und trainierten akribisch mit nur einem Ziel: Ein Titel beim Turnier. Dass Höhen und Tiefen den Sport erst richtig ausmachen, durften wir zu Genüge feststellen. Dennoch sind große Turnier ein wichtiges Ereignis im Sportleben von allen Athleten. Sei es wegen der Erfahrung hoher körperlicher Belastung und psychischen Herausforderungen oder auch dem wachsenden Zusammenhalt durch das gemeinsame Ziel als Team oder einfach seine Liebe zum Sport zu erkennen, - Wettkämpfe sind einfach viel mehr als bloß Sieg oder Niederlage. Die U11 und U15 machte dies bereits am ersten Tag deutlich...
Details

Großer Kader in der Bezirksliga Jugend!

Nach einem schwierigen Start in die neue Punktspielsaison zeigte unser U19-Team, wie flexibel unser Kader an talentierten Nachwuchsspielern sein kann. Eine neue Regel des Deutschen Tischtennisbundes macht es ab diesem Jahr möglich, dass alle Nachwuchsspieler*innen, gleichzeitig unbegrenzt im Erwachsenenbereich, als auch der Jugend spielen dürfen. Welche Auswirkungen diese Regel auf die neue Punktspielsaison hat und wie die ersten beiden Spiele unserer Bezirksligamannschaft liefen, erfahrt ihr hier.
Details

Minigolfen im Olympia

Am Freitag, dem 29. August, war der Nachwuchs des TTV Luchse Riesa Minigolf spielen.Als Betreuer waren Martin, Götz und Torsten vor Ort, da Nils kurzfristig ausgefallen ist.Los ging es um 16:00 Uhr, als wir in drei Gruppen, aus je fünf Kids und einem Betreuer, eingeteilt wurden. Die drei Gruppen teilten sich dann auf die Bahnen auf und spielten los.An diesem Tag war es sehr warm, weshalb alle stark ins schwitzen gekommen sind. Gegen 18:00 Uhr wardie letzte Gruppe fertig. Die Sieger der drei Gruppen waren Sebastian mit 59 Punkten, Torsten mit 57Punkten und Rikki mit 55 Punkten. Am Ende des Tages durfte sich jeder noch ein Getränk aussuchen. Alsalle ausgetrunken hatten ist jeder nach Hause gefahren. Alles in allem war
Details

Louis auf der RL 1 Jungen 19

Bei der Rangliste 1 in Döbeln in der Altersklasse Jungen 19 wurde deutlich, wie hoch das Niveau der sächsischen Nachwuchsspieler ist. Alle Teilnehmer spielen mindestens in der Bezirksliga Herren – entsprechend intensiv und spannend waren die Begegnungen. Für Louis war es die erste Teilnahme an einem Turnier dieser Klasse. Trotz der starken Konkurrenz zeigte er, was in ihm steckt: mit sehenswerten Ballwechseln, einem druckvollen Aufschlagspiel und seinem sicheren Vorhand-Topspin konnte er viele gute Akzente setzen. Auch wenn am Ende Platz 10 zu Buche stand, bewies Louis, dass er technisch mithalten kann und kämpferisch voll dabei ist. Die Gegner agierten sehr konstant und forderten ihm alles ab – eine echte Herausforderung. Doch genau solche Erfahrungen sind wertvoll: Louis nimmt wichtige Impulse
Details

Heiß umkämpfte Titel beim 4. Sommercup!

Durch den altbekannten Gruppenmodus ist unser Sommercup dafür bekannt, unserem Nachwuchs wirklich alles abzuverlangen. Glücklicherweise konnten wir den Höchstwerten aus den Vortagen noch etwas ausweichen und so ließ sich das Klima mit 25°C einigermaßen ertragen.
Details