Neben den Landeseinzelmeisterschaften finden jedes Jahr, am Tag der Arbeit, die Mannschaftsmeisterschaften der besten Jugendkader in ganz Sachsen statt. Dass die Luchse zum dritten Jahr in Folge an diesem hochklassigen Turnier teilnehmen zeugt jedenfalls von der breitgefächerten Qualität in unserer U19.
Vertreten wurden wir von Luis Bruchholz, Louis Mütsch, Felix Weiche und Leon Wunderlich. Diese konkurrierten unter anderem mit Vereinen vom Rot. Süd Leipzig, den Leutzscher Füchsen (beide Bezirk Leipzig), dem TTC Elbe Dresden (Bezirk Dresden) und dem TTC SR Hohenstein-Ernstthal (Bezirk Chemnitz). Gespielt wurde in zwei Vorrundengruppen, wonach die jeweils ersten und zweiten Plätze beider Gruppen gegeneinander spielen sollten, um die Plätze 1 bis 4 zu ermitteln. Durch die krankheitsbedingte Absage der Vertreter aus Ostsachsen stand fest, dass die Luchse auf jeden Fall um eine Medaille spielen werden.
Während wir auf den SV Rot. Süd Leipzig treffen sollten, zeichnete sich bereits ein klarer Favorit in der anderen Gruppe ab. Denn Hohenstein-Ernstthal schlug unter anderem mit Spielern wie Onufrii Hoain (1. Platz Sachsenmeisterschaft U19) und Johannes Faltermeier (2. Platz Sachsenmeisterschaft U19) auf und ließ wenig auf dem Weg ins Finale anbrennen. Und auch die Leutzscher Füchse hatten wenig Probleme mit Elbe Dresden. Unser Ziel blieb der dritte Platz, doch vorher ging es gegen Rotation Leipzig, welche ebenfalls als heiße Titelanwärter galten. Mit Spielern, die bereits in der Sachsenliga aufschlugen und einem der besten Nachwuchsasse Deutschlands, Paul Flemming (1. Platz Talente Cup Deutschland AK 2012), standen wir einem harten Brocken gegenüber.
Doch schon im Doppel boten sich die ersten Chancen: Felix und Louis fanden nach zwei deutlichen Satzverlusten immer besser ins Spiel, doch leider war es schon zu spät und so ging das Spiel mit 3:0 an die Gegner. Luis und Leon lieferten jedoch einen Blitzstart und gingen gegen Flemming und Bezghodkov mit 1:0 in Führung. Danach fanden ihre Kontrahenten jedoch immer besser ins Spiel und die wenigen Chancen, die unseren Jungs geboten wurden, konnten leider nicht genutzt werden. Genauso lief es für Luis und Felix auch im Einzel: 1:0 die Führung, doch danach fanden die Gegner immer besser ins Spiel und so gingen beide Spiele mit 1:3 verloren, doch es waren definitiv Begegnungen auf Augenhöhe. Vor allem Luis spielt unglaublich gegen die Nummer 1 der Gäste und ließ ihn sehr oft fragend den Ball holen. Louis und Leon konnten leider keinen Satz für sich entscheiden, doch am Ende sah man sich zuversichtlich, da man es den haushohen Favoriten definitiv nicht leicht machte.
Nun stand es also fest: Wie im Vorherein prophezeit sollten wir also gegen die Leutzscher Füchse um Bronze spielen. Unterdessen entschied sich das Finale zwischen Hohenstein und Rotation Leipzig und im Gegensatz zur Vorrunde gingen beide Spiele über die volle Distanz und versprachen Spannung in jedem Ballwechsel.
Die Doppel waren nun wesentlich ausgeglichener. Louis und Felix unterlagen einer starken Links- Rechtshänder- Kombi, doch unser zweites Doppel machten diesen Rückstand mit einem 3:1 wieder wett. Nun begann auch die reichliche gefüllte Fankurve unsere Jungs zu ermutigen. Den ersten Dämpfer mussten unsere beiden L(o)uis‘ hinnehmen, die im oberen Paarkreuz erneut starken Gegnern gegenüberstanden. Die wenigen Prozente die an diesem Tag fehlten, machten auf diesem Niveau den Unterschied und so gingen die Gäste mit 3:1 in Führung. Doch davon ließen sich unsere Nummer drei und vier nicht beirren und so sorgten Felix und Leon getragen von den den Zuschauenden und mit stabilem Offensivspiel ohne Satzverlust zum vorläufigen Ausgleich. (3:3)
Erneut sah sich unser oberes Paarkreuz einer schweren Aufgabe gegenüber, doch das Adrenalin und die Anspannung durch den Punktestand sorgte für einen spannenden Showdown. Nach einem 4:11 Auftakt und einem weiteren knappen Satz, blickte Louis schon der Niederlage entgegen, kämpfte sich aber nochmal ins Spiel und holte den dritten. Am Ende reichte es aber nicht und so musste er die Stärke seines Gegners anerkennen. Luis glich schon zum 1:1 in Sätzen aus, verlor den dritten jedoch. Aufgeben war aber keine Option und so ging der vierte Durchgang in die Verlängerung. Nach einem nervenaufreibenden Satz lag der letzte Fehler jedoch bei Luis und so kratzte er wieder hauchdünn an einem Triumph vorbei.
Damit war klar: die verbleibenden Spiele müssten an uns gehen und wir dürften maximal noch zwei Sätze verlieren. Felix sah sich dieser Aufgabe gewachsen und ging mit 11:4 in Führung. Leon hatte jedoch Probleme mit der Spielweise seines Gegners und so ging er in einen 2:0 Rückstand. Auch Felix drohte nun einen weiteren Satz abzugeben und so musste das Timeout retten. Leider glich Felix‘ Gegner aus und so platzte der Traum vom Edelmetall endgültig. Leon verlor das Spiel im dritten Satz, doch bewies, dass er ein würdiger Ersatz für Martin war, welcher verletzungsbeding ausfiel. Felix beendete das Spiel auf einem Hoch, doch leider änderte sein Sieg nichts an der knappen 4:6 Niederlage. Am Ende ist der 4. Platz etwas ernüchternd, doch wieder einmal haben die Jungs bewiesen, dass sie mit den besten Spielern des Landes mithalten können.
Trotz der klaren Favoritenrolle Hohensteins wurde das Finale umso spannender. Die Spannung und Stimmung war am Zenit und beide Mannschaften bewiesen einerseits, dass sie zurecht im Finale standen und andererseits, wie wichtig Emotionen in unserem Sport sind. Das Spiel endete mit 5:5, doch durch das Satzverhältnis von 21:20 konnte sich Hohenstein wieder einmal durchsetzen – Ein würdiger Vertreter für Sachsen.
Damit endete ein toller Turniertag. Wir sind sehr stolz, einen Wettkampf auf Verbandsebene ausrichten zu dürfen und zuversichtlich, dass dies nicht das letzte Mal bleibt. Ein großes Dankeschön geht erneut an all die freiwilligen Helferinnen und Helfer, die sich als Tischschiedsrichter um das Zählen kümmerten, am Imbiss für das leibliche Wohl sorgten oder als Trainer unsere Spieler unterstützen. Und natürlich an die zahlreichen Fans, die unsere Halle aufleben ließen. Ihr seid die Besten!
Viel Erfolg an den TTC Sachsenring Hohenstein-Ernstthal bei den Mitteldeutschen Meisterschaften und bis zum nächsten Jahr!

dd

und Martin

